Was wir machen
- Wir beraten Werkstatt·räte
- Wir arbeiten mit den Menschen in der Politik zusammen
- Wir arbeiten mit anderen zusammen
- Wir kümmern uns um Fortbildung
- Wir geben Informationen weiter
- Wir arbeiten mit dem Verein „Werkstatt·räte Deutschland“ zusammen
- Wir machen Öffentlichkeits·arbeit
- Wir kümmern uns um Veranstaltungen

Wir beraten Werkstatt·räte
Manchmal gibt es in einer Werkstatt Probleme.
Dann suchen die Werkstatt·räte und die Werkstatt·leitung zusammen eine Lösung.
Manchmal brauchen die Werkstatt·räte Hilfe.
Sie brauchen zum Beispiel Informationen.
Oder eine gute Idee.
Dann helfen wir den Werkstatt·räten.

Wir arbeiten mit den Menschen in der Politik zusammen
Es gibt viele Arten von Behinderungen.
Das Leben mit einer Behinderung ist schwierig.
Politiker wissen das oft nicht.
Deswegen treffen wir Politiker.
Wir erklären den Politikern:
- Was wir brauchen.
- Was sich ändern muss.
- Was wichtig ist.
Wir wissen:
Politiker müssen noch viel lernen.
Sie müssen Menschen mit Behinderung besser verstehen.
Deswegen erklären wir so viel.

Wir arbeiten mit anderen zusammen
Zum Beispiel:
- Mit Politikern aus dem Sozial·ministerium.
- Mit anderen Vereinen für Selbst·hilfe.
- Mit anderen Werkstatt·räten aus ganz Deutschland.
Zusammen überlegen wir:
Was ist gut für uns alle.

Wir kümmern uns um Fortbildung
Werkstatt·räte müssen viel lernen und viel wissen.
Zum Beispiel:
- Welche Rechte und Pflichten haben Werkstatt·räte.
- Welche Gesetze gibt es.
- Wie geht Mitbestimmung.
Solche Sachen lernt man auf Fort·bildungen.
Der Vorstand kümmert sich darum,
dass es Fortbildungen für Werkstatt·räte und für
Vertrauens·personen gibt.

Wir geben Informationen weiter
Wir bekommen viele neue Informationen.
Wir geben die Informationen an alle Werkstatt·räte weiter.
Wichtige Informationen schreiben wir auch auf unsere Internet-Seite.
Die Informationen betreffen zum Beispiel:
- Welche neuen Gesetze gibt es.
- Was gibt es Neues zum Thema Entgelt.
- Gibt es Neues aus dem Sozial·ministerium.
Wir erklären,
was die neuen Informationen bedeuten.
Und wir geben auch Tipps.

Wir arbeiten mit dem Verein „Werkstatt·räte Deutschland“ zusammen
Wir arbeiten auch mit Werkstatt·räten aus ganz Deutschland zusammen.
Alle Werkstatt·räte in Deutschland haben einen Verein gegründet.
Der Verein heißt „Werkstatt·räte Deutschland“.
Das Büro ist in Berlin.
Zusammen besprechen wir wichtige Themen.
Zum Beispiel:
- Die Werkstätten sind sehr wichtig. Deswegen müssen sie bleiben.
- Die Werkstätten müssen besser werden.
- Es muss gute Fort·bildung geben.
- Und wir brauchen endlich gerechte Löhne.

Wir machen Öffentlichkeits·arbeit
Alle Menschen sollen wissen:
Werkstätten sind wichtig.
Werkstatt·räte sind wichtig.
Dafür setzen wir uns ein!
Und deswegen sagen wir das auch öffentlich.
Zum Beispiel in den Medien.

Wir kümmern uns um Veranstaltungen
Zum Beispiel:
Wir laden Politiker ein.
Alle Werkstatt·räte und Gäste können den Politkern Fragen stellen.
Alle Werkstatt·räte und Gäste können ihre Probleme erklären.
Sie können Forderungen an die Politiker stellen.
Oder wir laden alle Werkstatt·räte aus Rheinland-Pfalz ein.
Dann können sie miteinander reden und sich austauschen.
